SandSpielOase

SandSpielOase

«Ich kenne für Kinder in den ersten Jahren kein wohlfeileres, mehr nachhaltendes, beiden Geschlechtern angemessenes Spielzeug als — Sand.»

Jean Paul

 

Kinder spielen seit jeher gerne mit Sand. Im Winterhalbjahr kommt dieses Spiel zu kurz. In der SandSpielOase steht trockener Sand in großen Gefäßen bereit. Die Kinder fühlen sich sofort zum Spiel eingeladen, sie wähnen sich in einer Art Küche. Hier dürfen sie nun nach Herzenslust “kochen”, ohne aufpassen zu müssen, ob etwas daneben geht. Das Spiel mit Sand beruhigt, zentriert und macht einfach Freude. Freies, nicht vorgegebenes Spiel spielen zu dürfen, gehört zum erfüllten Kind-sein, dies wird aber heute immer mehr an den Rand gedrängt durch Lern- und Animationsspiele. Uns ist es ein Anliegen, das freie Spiel zu ermöglichen.


Begleitete Kinder ab 1,5 bis 5 Jahren sind herzlich willkommen. Auch den Erwachsenen wird es nicht langweilig sein, denn es ist einfach schön, den Kindern in ihrem emsigen Tun zuzuschauen und zu erleben: «Sieh an, so wenig braucht es, um vollkommen glücklich zu sein!»


Wo:

Untergeschoss der Wangenstrasse 17 in Herzogenbuchsee


Öffnungszeiten:

Dienstag   9.00 bis 11.00 Uhr

Freitag      9.00 bis 11.00 Uhr

Samstag   10.00 bis 12.00 Uhr

Eventuelle Abweichungen (bei Ausfällen oder Helfermangel) werden auf der Homepage publiziert.



Arbeitsgruppenleiterin


Eva Rihm

eva_rihm@bluewin.ch


Webseite:

www.sandspieloase.ch



Aktuelles



von Nicole Kohler 29. März 2025
Auch der März-Anlass ist gut „über die Bühne“ gegangen. Barbara Fürcho von Madiswil hat Märchen für Erwachsene erzählt. Dazwischen wurden wir von der Flötengruppe Oberaargau unter der Leitung von Anna Haas unterhalten. Beides ist gut angekommen bei unserem Publikum. Schade, fand am gleichen Nachmittag ein Seniorenanlass in Thörigen statt. Das hat uns einige Teilnehmerinnen im Sonnensaal gekostet. Trotzdem: 111 Frauen haben den Weg zu uns gefunden. Zum Zvieri gab es ein feines Sandwich von Sabina’s Backhüsi, Grasswil. Der letzte Anlass dieses Winterhalbjahres im Sonnensaal findet bereits am 10. April 2025 um 14 Uhr statt. An diesem Nachmittag kann man sich anmelden für die Reise ins Blaue am 15. Mai 2025.
von Nicole Kohler 25. Februar 2025
Fasnacht in Buchsi ist zwar erst Anfang März, bei uns im Sonnensaal jedoch bereits am 20. Februar. Entsprechend dekoriert ist der Saal. Es spielte keine Guggemusig. Aber was bei uns auf der Bühne abging, war absolut hör- und sehenswert. 30 Frauen und zwei Männer vom netzwerk 60 roggu unter der Leitung von Colette Grütter zeigten ihr Können in Sachen Line Dance. Absolut grossartig, wie sie zu den verschiedensten Musikrichtungen ihre Choreografien vorführten. Bei vielen Zuschauerinnen "zuckte" es bestimmt in ihren Füssen unter dem Tisch. Wer wollte, konnte nach dem Zvieri an einem kleinen Schnupperkurs teilnehmen. Etwa ein Dutzend Frauen machten von diesem Angebot Gebrauch. Line Dance ist nicht nur eine spassige Tanzart, sondern auch ein effektives Training für Körper, Geist und Seele. Colette würde bei genügend Anmeldungen und einem passenden Lokal auch in Herzogenbuchsee einen Kurs durchführen. Beschwingt vom Erlebten machten sich die gut 130 Frauen nach den Gratulationen und aktuellen Informationen auf den Heimweg. Der nächste Anlass im Sonnensaal Herzogenbuchsee findet statt am 20. März 2025 um 14 Uhr
von Nicole Kohler 14. Februar 2025
Zum 100. Todestag von Amelie Moser-Moser
Share by: