Als Abschluss des Winterhalbjahres 2023/2024 machen wir uns am 16. Mai 2024 um 10:30 Uhr mit zwei Cars von Reist Reisen auf die Reise, mit unbekanntem Ziel für die 80 Frauen, die sich für diesen Tag angemeldet hatten. Wie üblich auf nicht so bekannten Wegen, über Sempach, Sihlbrugg, über den Hirzel (Geburtsort von Johanna Spyri), mit wunderbarer Aussicht auf den Zürichsee, bis nach Wädenswil. Pünktlich um 13:00 Uhr fahren wir zum Landgasthof Halbinsel Au hoch, wo wir vom Chef persönlich empfangen und in den für uns reservierten Saal geführt werden. Kurz darauf steht schon der 1. Gang des vorbestellten Menus auf den Tischen, gefolgt vom Hauptgang, Dessert und Kaffee/Tee, serviert von sehr freundlichem und kompetenten Personal. Bis zur Heimreise bleibt genügend Zeit, sich draussen umzusehen, die Aussicht auf die Berge und den See zu geniessen und sich am wunderschönen Blumengarten zu erfreuen. Das Wetter ist zwar nicht super - stark bewölkt und frisch - aber es regnet nicht. Auch die Rückfahrt ist nicht nur Autobahn, sondern führt uns u.a. über Bremgarten, Lenzburg und Rothrist. Glücklich und zufrieden kommen wir gegen halb sieben nach Hause zurück.
Wir verabschieden uns in die Sommerpause und freuen uns schon jetzt, möglichst viele Frauen am 17. Oktober 2024 um 14:00 Uhr im Sonnensaal Herzogenbuchsee zu begrüssen. Bis dann wünscht das Vorbereitungsteam "Froue-Nomitttag 64+" allen einen wunderschönen Sommer.